Willkommen bei der
Solawi Tettnang!

Unsere Gemeinschaft setzt sich für eine faire und nachhaltige Landwirtschaft ein.

Aktuelles

Wir haben es geschafft, und sind unglaublich happy! Die Beitragsrunde am 26. Januar war erfolgreich.

Insgesamt wurden 98 Anteile für Solawi-Gemüse an die 126 Mitglieder vergeben!

Newsletter Dezember 2024 hier

Artikel der Schwäbischen Zeitung über die Vereinsgründung

Artikel der Schwäbischen Zeitung zur Pfingstweid

Was ist eine Solawi?

Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) ist ein Direktvermarktungskonzept, bei dem sich Erzeugende und Ernteteilende zu einer Gemeinschaft zusammenschließen. Wie bei vielen Solawis ist auch bei uns der Anbau von lokalem, gesundem Gemüse das Ziel. Der Gemüseanbau, die Verteilung und die Finanzierung werden hierbei über die Gemeinschaft abgedeckt. Die Gemeinschaft ist solidarisch, handelt also mit gegenseitiger Rücksicht aufeinander, auf die Erzeugenden und auf die Umwelt.

Eine Solawi ist weit mehr als ein landwirtschaftlicher Betrieb!

Der Initiator der Solawi-Idee in Tettnang übergibt dem neu gewählten Vorstand symbolisch einen Korb mit Gemüse und wünscht alle Gute für den gelungenen Start – Bild: Stefanie Schüle

Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von hoch motivierten Aktiven aus Tettnang und Umgebung. Die Mischung aus unterschiedlichem Wissen, Lebenserfahrung und Hintergründen ergibt ein super Team, das seit März 2023 alles vorbereitet hat, um 2025 mit dem Gemüseanbau zu starten. Im Oktober 2024 haben wir den Verein „Solawi Tettnang e.V.“ gegründet.

Du willst bereits jetzt mitmachen?
Super!

Ich will Gemüse!

Details rundum der Mitgliedschaft, Beitragsrunde und Bezug des Gemüses findest du hier.

Ich will Mitglied werden!

Hier kannst du direkt Mitglied werden und dir unsere Satzung durchlesen.

Ich will mehr erfahren!

Erfahre alles zur Solawi Tettnang und bleibe auf dem Laufenden.

Neuigkeiten von der Solawi Tettnang

Du hast Fragen?

Besuche unser FAQ
oder
melde dich gerne bei uns unter:

Solawi Tettnang e.V.
Am Lindenbuckel 54/1

88069 Tettnang

solawi-tt@online.de

07542-2919909

Infos gibt es auch
bei der Anlaufstelle für Bürgerengagement
der Stadt Tettnang, Melanie Friedrich:
07542 – 510-107

Mit freundlicher Unterstützung der

Stadt Tettnang

Solawi Ravensburg