
Willkommen
bei der
Solawi Tettnang
Regional. Saisonal. Bio.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft 🌱
Die Solidarische Landwirtschaft Tettnang (Solawi Tettnang e.V.) ist eine Gemeinschaft von engagierten Menschen, die sich für eine nachhaltige und regionale Landwirtschaft einsetzen. Unser Ziel ist es, gesunde und frische Lebensmittel direkt vom Feld auf den Tisch zu bringen – ohne lange Transportwege und unnötige Verpackungen.
Was wir bieten:
- Frische Produkte: Saisonales Gemüse, direkt von unseren Feldern.
- Gemeinschaft: Werde Teil einer engagierten Gruppe, die sich für Umwelt und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Transparenz: Erfahre mehr über die Herkunft und den Anbau unserer Produkte.
Start Planung
Gärtnerjahr 2026
Liebe Mitglieder und Freunde der Solawi Tettnang,
wir befinden uns derzeit schon mitten in den Planungen für das Gärtnerjahr 2026.
Wenn ihr 2026 wieder einen Gemüseanteil beziehen möchtet, tragt bitte den folgenden Termin in euren Kalender ein:
Beitragsrunde für das Gärtnerjahr 2026
Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Gemeindezentrum St. Gallus, Wilhelmstr. 13, 88069 Tettnang
Die Teilnahme an der Beitragsrunde ist Voraussetzung dafür, dass ihr einen Gemüseanteil für das Jahr 2026 sichern könnt.
Wichtig! Bitte meldet euch zu dieser Veranstaltung an.
Die Anleitung hierfür findet ihr hier. Den Ablauf der Beitragsrunde könnt ihr hier nachlesen.
Falls ihr einen Gemüseanteil beziehen möchtet, am 19. Oktober aber nicht teilnehmen könnt, findet ihr in der oben verlinkten Anleitung Möglichkeiten, den Solawi Vorstand oder ein anderes Mitglied zur Abgabe eurer Beitragsgebote zu bevollmächtigen.
Ihr interessiert euch für den Einstieg in die Solawi Tettnang oder ihr seid bereits Mitglied und möchtet einen Einblick in die Budgetplanung für das Anbaujahr 2026 erhalten?
Dann laden wir euch herzlich zu dem folgenden Termin ein:
Infoveranstaltung und Budgetvorstellung 2026
Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Halle der Diakonie Pfingstweid, Hegenenstraße, 88069 Tettnang
Wir präsentieren den Finanzplan für das kommende Anbaujahr 2026 und geben Infos rund um die Solawi Tettnang e. V. Anschließend nehmen wir uns Zeit, offene Fragen zu klären.
Wir freuen uns auf euch!

Über unsere Solawi
Was ist eine Solawi und wer ist die Solawi Tettnang?

Jetzt mitmachen!
Wie kann ich Mitglied werden oder mich anderweitig einbringen?

Für Mitglieder
Geschützter Bereich für Mitglieder der Solawi Tettnang
Was gibt’s Neues?
- Newsletter September 2025Liebe Interessierten der Solawi Tettnang, liebe Solawisten, Zuerst der Überblick: Für alle, die sich überlegen, 2026 bei der Solawi Gemüse zu beziehen, gibt es eine Infoveranstaltung mit… Newsletter September 2025 weiterlesen
- Newsletter Juli 2025Liebe Interessierten der Solawi Tettnang, liebe Solawisten, Zuerst der Überblick: Anfang Juli war es soweit: die letzten 10 Beete konnten vorbereitet und bepflanzt werden. Damit ist das… Newsletter Juli 2025 weiterlesen
- Newsletter Juni 2025Liebe Interessierten der Solawi Tettnang, liebe Solawisten, Zuerst der Überblick: Das ehrenamtliche Bauteam und weitere Helfer haben die Abholstelle rundum isoliert und ein Kühlgerät angeschlossen! Für einen… Newsletter Juni 2025 weiterlesen
- Newsletter Mai 2025Liebe Interessierten der Solawi Tettnang, liebe Solawisten, Zuerst der Überblick: Das Gemüse wächst und gedeiht im Freiland und Gewächshaus! Ungefähr 150 Besucher:innen haben beim Eröffnungsfest am 11.5.… Newsletter Mai 2025 weiterlesen
- Newsletter April 2025Liebe Interessierten der Solawi Tettnang, liebe Solawisten, Zuerst der Überblick: Am Gründonnerstag konnte unser Gärtnerteam kurzfristig zum ersten Mal ernten und unsere Mitglieder mit Radieschen, Schnittsalat und… Newsletter April 2025 weiterlesen
Anstehende Termine
Mit freundlicher Unterstützung der


Du hast Fragen?
Besuche unser FAQ
oder
melde dich gerne bei uns unter:
Solawi Tettnang e.V.
Am Lindenbuckel 54/1
88069 Tettnang
07542-2919909
Infos gibt es auch
bei der Anlaufstelle für Bürgerengagement
der Stadt Tettnang, Melanie Friedrich:
07542 – 510-107