Liebe Interessierten der Solawi Tettnang, liebe Solawisten,
Zuerst der Überblick:
Der Anbau auf dem Gelände ist gestartet! Die ersten Jungpflanzen sind gesetzt, die ersten Samen keimen. Ende April/Anfang Mai ist mit der ersten Gemüse-Ernte für die Mitglieder zu rechnen.
Viele Mitglieder haben die Gelegenheit genutzt und sich am 15.03. von unserem Gärtnerteam durch die Gärtnerei führen lassen.
Für alle Mitglieder planen wir ein großes Eröffnungsfest am Sonntag, 11.5. ab 14:00 Uhr zum Kennenlernen und um sich auszutauschen.
Das Jahresfest der Pfingstweid ist am Sonntag, 25.5. Die Solawi beteiligt sich mit Führungen durch die Gärtnerei und Informationen zur Solawi um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.
Am 14.03. haben unsere Vorständ*innen und die Vertreter*innen der Pfingstweid den Pachtvertrag über 10 Jahre offiziell unterzeichnet!
Die Stadt Tettnang fördert die Solawi mit 2500 Euro! Ein großes Dankeschön auch an alle privaten Spender*innen und Darlehensgeber*innen!
Wir sind auf der Suche nach einem Traktor zum Kauf oder auch zur stundenweisen Ausleihe. Wer jemanden kennt, der einen hat oder selbst einen besitzt, bitte bei uns melden: solawi-tt@online.de
Liebe Solawi-Interessierte,
die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – und auch wenn es nachts noch ziemlich kalt wird: der Frühling ist da und auf dem Solawi-Gelände ist der Anbau gestartet!
Start in die Anbausaison

Am 3. März wurde uns der Schüssel für die Gärtnerei offiziell übergeben! Seit inzwischen schon drei Wochen arbeiten unsere Gärtner*innen Reinhild, Ingo und Nadja daran, die Mitglieder nach dem Market Gardening-Prinzip bald mit frischem Gemüse zu versorgen.

Tatkräftig wurden und werden sie dabei von engagierten Mitgliedern unterstützt, die stunden- und tageweise mithelfen den riesigen Kompostberg auf den Beeten zu verteilen, Unkraut zu jäten und die ersten Jungpflanzen in den Boden zu setzen. Ein ganz großes Dankeschön dafür!


Gleich in der ersten Woche wurde der Folientunnel mit viel Kompost startklar gemacht, Salat und Lauch gepflanzt, Radieschen, Spinat und Mangold gesät, danach ging es auf dem Freigelände weiter. Im Anzuchthaus keimen inzwischen verschiedene Tomatensorten, Peperoni, Kräuter und andere zukünftige Leckereien. Ende April/Anfang Mai ist mit der ersten Gemüse-Ernte zu rechnen!

Führungen durch die Gärtnerei
Am 15. März haben viele Mitglieder die Gelegenheit genutzt, bei Führungen durch die Gärtnerei unser Gärtnerteam kennenzulernen, die Gewächshäuser zu besichtigen und sich über den Anbau zu informieren. Ein großes Dankeschön an die Gärtner*innen, die sehr engagiert und persönlich über ihre Motivation und ihre Pläne für den Anbau erzählt und viele Fragen beantwortet haben!
Eröffnungsfest und Jahresfest
Der nächste wichtige Termin für alle Mitglieder ist am Sonntag, 11.5. ab 14 Uhr! Da planen wir unser großes Eröffnungsfest mit verschiedenen Programmpunkten und der Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Unter anderem machen wir auch nochmal eine Führung für alle, die bisher nicht dabei sein konnten.
Eine Gelegenheit auch für Nicht-Mitglieder, die Solawi kennenzulernen, gibt es am Sonntag, den 25.5. beim Jahresfest der Pfingstweid, die an dem Tag mit einem großen Programm auch ihr 175-jähriges Jubiläum feiert. Wir sind dabei und werden Führungen anbieten, also unbedingt schon vormerken!

Unterschrift Pachtvertrag
Mindestens genauso wichtige Dinge sind auch im Hintergrund passiert: am 14.03. haben unsere Vorstände*innen und die Vertreter*innen der Pfingstweid den Pachtvertrag über eine Laufzeit von 10 Jahren offiziell unterzeichnet! Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Tettnanger Solawi und der Höhepunkt zwar langer, doch immer vertrauensvoller und engagierter Verhandlungen.
Förderung der Stadt Tettnang
Außerdem haben wir uns sehr gefreut, von der Stadt Tettnang eine Förderung in Höhe von 2500 Euro zu erhalten! Gerade jetzt in der Anfangsphase sind viele kleine und größere Anschaffungen nötig, damit der Start in die erste Saison gelingt.
Ein großer Dank an alle Geldgeber*innen
Viele Spender*innen haben uns nach unserem Aufruf im letzten Newsletter mit kleinen und großen Geld- und Sachspenden unterstützt. Auch einige Darlehen sind dem Verein gewährt worden. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Ohne Euch würde es nicht gehen!
Wer eine Spende machen will, findet unten unsere Bankverbindung.
Wanted: Traktor gesucht!
Und nicht zuletzt ein Aufruf: Wir sind auf der Suche nach einem Traktor zum Kauf oder auch zur stundenweisen Ausleihe. Am liebsten wäre uns ein Fendt GT 😊 Wer jemanden kennt, der einen Traktor hat oder selbst einen besitzt, bitte bei uns melden: solawi-tt@online.de
Mit herzlichen Grüßen,
Euer Solawi-Team Tettnang
Schreibe einen Kommentar